Logo Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Mitglied
werden

im verbund

Hier gestaltet die kfd mit

Die kfd engagiert sich in zahlreichen Institutionen und Gremien für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Geschlechtergerechtigkeit. Gemeinsam lässt sich mehr bewegen!

Nachhaltigkeitspolitik der kfd 

Die kfd engagiert sich seit Jahrzehnten weltweit für Fairness und Nachhaltigkeit und ist als Mitglied in folgenden Bündnissen und Initiativen aktiv, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.

Zudem unterstützt die kfd die Initiative Lieferkettengesetz.

Bei Andante, Justitia et Pax, dem Weltgebetstag der Frauen und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) setzt sich die kfd außerdem für Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit ein. 

Klimafreundliche Mobilität für alle

Die Klima-Allianz Deutschland, in dem die kfd Mitglied ist, hat im Mai 2020 das Positionspapier "Klimafreundliche Mobilität für alle" veröffentlicht. Das Forderungspapier zeigt auf, wie eine Mobilitätswende gelingen kann, die klimafreundliche Alternativen zum motorisierten Individualverkehr schafft und dabei eine soziale Ausgewogenheit berücksichtigt.


Engagement der kfd im Textilbündnis

Seit 2014 gibt es das Bündnis für nachhaltige Textilien, das als Reaktion auf tödliche Unfälle in Textilfabriken in Bangladesch und Pakistan von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller gegründet wurde. Die kfd ist dem Textilbündnis 2015 beigetreten. 

Internationale Charta des Fairen Handels

Ein Welthandel, der auf Fairness, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt beruht: Das ist die Vision der Internationalen Charta des Fairen Handels, die die die World Fair Trade Organization und Fairtrade International am 25. September 2018 veröffentlicht haben.

Die kfd hat die Charta mit unterzeichnet und unterstützt die Vision.

Materialien

Positionspapier
  • kfd-Positionspapier "nachhaltig und geschlechtergerecht weltweit" Einstimmig beschlossen von der kfd-Bundesversammlung am 21. Juni 2019 2 MB Download
Weitere Dokumente
  • kfd-Entschließung "Zukunft: Nachhaltig und geschlechtergerecht" Die Entschließung im Wortlaut 133 KB Download
  • Die kfd-Umwelterklärung aktualisierte Version 2020 7 MB Download
  • Roadmap 2019 der kfd im Textilbündnis Extern geprüfter Maßnahmenplan der kfd zur Umsetzung sozialer und ökologischer Ziele (Roadmap) für das Jahr 2019 87 KB Download
  • Internationale Charta des Fairen Handels Deutsche Fassung der Charta 5 MB Download
  • Klimafreundliche Mobilität für alle Positionspapier der Klima-Allianz Deutschland: Das Forderungspapier zeigt auf, wie eine Mobilitätswende gelingen kann, die klimafreundliche Alternativen zum motorisierten Individualverkehr schafft und dabei eine soziale Ausgewogenheit berücksichtigt. Stand: Mai 2020 4 MB Download
Stand: 09.02.2023
Das könnte Sie auch interessieren

Düsseldorf/Mainz, 25. November 2022. Nachbericht zur Jahrestagung des Ständigen Ausschusses Hauswirtschaft und Verbraucherschutz: Bei der Tagung...

Mehr

Die Delegierten wählten Margot Klein zur neuen Sprecherin und Silvana Bertolini-Knapp zur stellvertretenden Sprecherin.

Mehr

kfd bietet Plattform für Neugründer*innen im Bereich haushaltsbezogener Dienstleistungen an

Mehr

Die kfd-Bundesgeschäftsstelle wurde erneut für ihr ökofaires Handeln mit dem Siegel "Zukunft einkaufen" zertifiziert.

Mehr