
Marianne Dirks war die erste Präsidentin der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (1951-1972). In dankbarer Erinnerung an ihre Verdienste für die kfd trägt die Stiftung ihren Namen.
Ziele der Stiftung
Die Marianne Dirks Stiftung will die Stellung der Frau in allen gesellschaftlichen und kirchlichen Aufgabenbereichen stärken.
Sie unterstützt insbesondere die Frauenbildungsarbeit und die publizistische Bearbeitung frauenrelevanter Themen:
- Verbesserung der gleichwertigen Mitwirkung von Frauen in der Gesellschaft und in der Kirche
- Innovative Bildungs- und Unterstützungsmaßnahmen
- Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements und der Ausbildung und Qualifizierung von Frauen
"Die Marianne Dirks Stiftung wirkt im Sinne der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands als Anwältin für Anliegen und Ansprüche von Frauen in Kirche, Staat und Gesellschaft", heißt es in der Satzung der Stiftung.

Zur Person: Marianne Dirks
Marianne Dirks wurde 1951 die erste Präsidentin der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands und prägte den Verband mehr als 20 Jahre.
Zum Porträt einer außergewöhnlichen Frau.
Fördern Sie die "Marianne Dirks Stiftung"
Spenden werden unmittelbar für die satzungsgemäßen Aufgaben und Projekte der Stiftung verwandt. Sie erhöhen nicht das Stiftungsvermögen, sondern werden direkt für die Stiftungsbelange eingesetzt und gelten als einmalige Unterstützung. Eine Spende kann auch projektgebunden gegeben werden.
Zustiftungen erhöhen das Stiftungsvermögen und bleiben dauerhaft erhalten. Die Erträge aus Zustiftungen werden für satzungsgemäße Aufgaben und Projekte der Stiftung eingesetzt. Zustifter und Zustifterinnen können zusätzlich bis zu 20.450 Euro pro Jahr steuermindernd geltend machen.
Steuervorteile für Stifterinnen und Stifter
Eine Spende oder Zustiftung an die Marianne Dirks Stiftung ist steuerlich absetzbar, und Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn
IBAN DE59 472 603 070 012 640 400
BIC GEN ODE M1B KC
Vorstand und Kuratorium
Dr. Klaus Korfmacher (Vorsitzender)
Monika Mertens
Inge Dahlbüdding-Heintel
Daniela Kornek
Wolfgang Schütte
Maria Theresia Opladen (1. Vorsitzende)
Lucia Lagoda (stv. Vorsitzende)
Magdalena Bogner
Gertrud Casel
Prof. Martin Lörsch
Prof'in Dr. Anja Middelbeck-Varwick
Preis der Marianne Dirks Stiftung
Innovative Gruppenprojekte der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands werden mit dem "Preis der Marianne Dirks Stiftung" ausgezeichnet. Um diesen Preis können sich Gruppen aller Ebenen der kfd mit einem beispielhaften und kreativen Projektansatz bewerben.
Der Preis wird mit wechselnden Themenschwerpunkten ausgeschrieben und mit einem Preisgeld dotiert. Die Themen orientieren sich an den inhaltlichen Schwerpunkten der kfd, dem größten deutschen Frauenverband. 2006 wurde der Preis zum ersten Mal ausgelobt.
Kerstin Zech (kfd-Bundesgeschäftsstelle)
Prinz-Georg-Str. 44
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211 44992-24
Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn
IBAN
DE59 472 603 070 012 640 400
BIC
GEN ODE M1B KC