Logo Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Mitglied
werden

Osterimpuls

unterwegs

Ein Impuls zu Ostern 2023 von Andreas Paul, Präses des kfd-Bundesverbandes

Mehr

Tag der diakonin 2023

Wartet nicht!

Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. Der Tag der Diakonin stellt dieses Anliegen in den Mittelpunkt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Wartet nicht!". Gemeinsam mit weiteren Organisationen lädt die kfd zu einer zentralen Veranstaltung am 29. April 2023 nach Frankfurt ein.

mehr Infos

synodaler weg

Statement: kfd zwischen Enttäuschung und Erleichterung

Die kfd blickt mit gemischten Gefühlen auf die fünfte und letzte Synodalversammlung. „Die drei Tage der fünften Synodalversammlung haben uns gezeigt, dass wir immer noch nur sehr kleine Schritte in Richtung einer Reform der katholischen Kirche gehen können."

Zum Statement

ukraine

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Friedensgebet der kfd

Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine hat der Geistliche Leiter der kfd, Andreas Paul ein Friedensgebet verfasst.

Zum Gebet für die Ukraine

mitgliedermagazin

Junia

Die Ausgabe 2/2023 der Junia ist erschienen. Junia ist das Mitgliedermagazin der kfd für Frauen, die sich in Kirche, Politik und Gesellschaft engagieren und für eine lebendige Kirche, Spiritualität, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit einsetzen. 

Mehr erfahren

statement

Brigitte Vielhaus zu einem

Jahr #OutInChurch

Brigitte Vielhaus, kfd-Bundesgeschäftsführerin, fordert die Bischöfe auf, dass sie nun endlich in der Lebensrealität der Menschen ankommen.

Zum Statement

Bildung

kfd-Bildungsangebote 2023

Vielfältig und informativ sind die Bildungsveranstaltungen, die die kfd ihren Mitgliedern, aber auch Interessierten bietet. Das Programm für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen!

zum Bildungsangebot

Aktuelles

Frauen gründen seltener als Männer ein eigenes Unternehmen. Aber wenn sie es tun, dann sind sie in der Regel erfolgreicher als ihre männlichen...

Mehr

Düsseldorf, 26. März 2023. „Wir drücken unseren Respekt vor dem Rücktritt von Bischof Bode aus“, sagt Mechthild Heil, Bundesvorsitzende der...

Mehr

Auf der jüngsten Tagung des Ständigen Ausschusses Frauen und Erwerbarbeit ist Petra Löwenbrück einstimmig in ihrer Aufgabe als Sprecherin bestätigt...

Mehr