1. bis 3. Juli 2021
Sagt an, wer ist doch diese ...?

Maria in der Bibel und in den frühchristlichen Schriften
Gottesgebärerin, Himmelskönigin, Prophetin, Heilsmittlerin ... Von Maria gibt es viele Vorstellungen und Bilder. Durch die Jahrhunderte hindurch wurde sie zu einer Projektionsfläche für sehr unterschiedliche Sichtweisen und Formen der Spiritualität.
Besonders in der katholischen Kirche nimmt Maria eine zentrale Stellung ein. Ihre Verehrung hat katholische Frauen geprägt und ein ideales Mutterbild erzeugt, das viele Menschen bis heute verinnerlicht haben.
Doch welche Maria können wir in den biblischen Quellen und anderen frühchristlichen Schriften finden? Welche Bedeutung hatte sie gemeinsam mit anderen Frauen in der Jesusnachfolge? Diesen Fragen geht die Tagung nach und möchte durch den eigenen Zugang zu den biblischen Texten eine neue Sichtweise zu dieser in der christlichen Tradition einzigartigen Frau eröffnen.
Mainz, 1. bis 3. Juli 2021
Referentin: Prof'in Silke Petersen, Hamburg
Verantwortlich: Claudia Brüser-Meyer
Anmeldung: gabriele.maikfd.de