Jubiläum feiern - Ideen und Impulse für den Festtag
Feiern ist zutiefst menschlich, es verbindet, stiftet Identität und Gemeinschaft. Das wissen kfd-Gruppen schon lange. Freudig und dankbar, lustvoll und stolz feiern sie die ha...
Heimat - mehr als nur ein Ort
Was ist Heimat? Das Elternhaus? Der Ort der Kindheit? Eine Region? Der Glaube? Die Familie? Ein bisschen von all dem. In jedem Fall ist ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlen kann, gerade in Zeiten...
Warum Grenzen zum Leben gehören
Jeder Mensch stößt in seinem Leben an Grenzen: vielleicht an die seiner Kraft, an die des Machbaren, in jedem Fall aber an die letzte große Grenze - die Endlichkeit des irdischen Lebens. Grenzen...
Dem Glück auf der Spur
Was ist das Glück eigentlich, dieses so schwer fassbare, flüchtige und höchst subjektive Gefühl? Das Glück lässt sich nur schwer in Worte fassen, doch es beschäftigt jeden Menschen. Die gesamte extra...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Worin besteht der Sinn des Lebens, was erfüllt das Sein - ist es eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die Arbeit, die Familie und Freunde oder der Glaube? Die gesamte extra-Ausgabe der "...
Humorvolle Menschen haben es leichter: Sie nehmen die Dinge des Lebens ernst - aber nicht zu ernst. Wenn es schwierig wird, ist der Humor für sie eine unterstützende Kraft. Doch wie kann es hier gelingen, eine humorvolle Haltung...