
"Tag der Diakonin" am 29. April 2013
"Was ihr den Geringsten tut": Diakonisch Kirche sein
Die Einführung des Diakonats der Frau ist gemeinsames Anliegen von kfd, Katholischem Deutschen Frauenbund, Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Netzwerk Diakonat der Frau. Der "Tag der Diakonin" am 29. April - Festtag der Hl. Katharina von Siena - stellt dieses Anliegen in den Mittelpunkt. Ein zentraler Gottesdienst mit anschließendem Festakt fand in diesem Jahr in Koblenz statt.
Die kfd-Diözesanverbände, Dekanate und Pfarrgemeinschaften waren aufgerufen, an möglichst vielen Orten den "Tag der Diakonin" am 29. April oder in zeitlicher Nähe zu feiern.
Auszug aus dem kfd-Positionspapier "Frauen geben Kirche Zukunft":
"Den Diakonat der Frau einführen: Die Kirche hat einen diakonischen Auftrag, der sich vom Handeln Jesu Christi herleitet. Er hat sich in besonderer Weise den Armen und Schwachen zugewendet. Diakonische Arbeit wird überwiegend von Frauen geleistet. Ihr Handeln ist für die Glaubwürdigkeit einer diakonischen Kirche unverzichtbar.
Das Amt des Diakonats bildet die Nachfolge des dienenden Christus in der Ämterstruktur der Kirche ab. Darum müssen auch Frauen, die diesem Amt berufen sind, zu Diakoninnen geweiht werden.
Wir treten für eine Kirche ein, die die Not der Menschen ins Zentrum ihres Handelns stellt und die Frauen durch die sakramentale Bestärkung in ihrem diakonischen Handeln bestätigt."

Kontakt
Brigitte Vielhausbrigitte.vielhaus(at)kfd.de
Material
Gottesdienstmodell (PDF-Dokumentation, 154 KB)
PowerPoint-Präsentation zum Gottesdienst (PPP, 21 MB)
Rechtshinweis zum Gebrauch der PowerPoint-Präsentation (PDF-Dokument, 746 KB)
Seminareinheit zum "Tag der Diakonin" (PDF-Dokument, 176 KB)
Meditation zum Rad des Nikolaus von der Flüe (PDF-Dokument, 153 KB)
Kopiervorlage des Meditationsrades (PDF-Dokument, 502 KB)
Logo "Tag der Diakonin 2013" in Druckqualität (Tiff-Datei, 2 MB)
Nachbereitung
Festvortrag von Prof. Sabine Demel (PDF-Dokument, 231 KB)
Begrüßung durch Dr. Claudia Lücking-Michel (PDF-Dokument, 4164 KB)
Grußwort von Julia Klöckner (PDF-Dokument, 238 KB)
Grußwort von Bruder Peter Berg (PDF-Dokument, 163 KB)
Hintergrund
Mehr Informationen zum Diakonat der Frau finden Sie hier.