Archiv Pressemitteilungen
PRESSE
Woche für das Leben 2018: Evangelische und katholische Frauen für eine inklusive Gesellschaft

PRESSE
Equal Pay Day 2018 "Transparenz gewinnt"

PRESSE
"Die Kirche ist um Gottes Willen für den Menschen da"

PRESSE
Zum Weltfrauentag kooperieren kfd und Fairtrade Deutschland: "Wer Frauen stärkt, stärkt die ganze Gemeinschaft!"

PRESSE
Weltgebetstag 2018: "Gottes Schöpfung ist sehr gut!"

PRESSE
Paragraph 219a: Recht auf Information und freie Arztwahl kein Einfallstor für neue Grundsatzdebatte über Abtreibungsrecht

PRESSE
Koalitionsvertrag: frauenpolitisch gut, aber mit Lücken

PRESSE
Sondierungspapier lässt auf Fortschreiben der Gleichstellungspolitik hoffen

PRESSE
Trägerwechsel: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung (BAG) wechselt von kfd zur AKF

PRESSE
Bundesweit organisierte Verbände sind Infrastruktur für Ehrenamt

PRESSE
Internationaler Tag "Nein zu Gewalt gegen Frauen": Schutz von Mädchen und Frauen vor Gewalt in Burkina Faso

PRESSE
260.000 Postkarten an Abgeordnete für Rentenreform

PRESSE
Vernetzungstreffen der Zivilgesellschaft im Textilbündnis

PRESSE
Abschluss Mitgliederwerbekampagne "Frauen.Macht.Zukunft.": 32.341 Neumitglieder und gestärktes Verbandsbewusstsein

PRESSE
kfd-Bundesverband zur Bundestagswahl: Jetzt die erreichten Schritte in der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern weiterbetreiben!

PRESSE
Festakt zum 100. Jahrgang "Frau und Mutter": 100 Jahre Partizipation und Empathie, Neuansätze und Aufbrüche

PRESSE
"Alle Getauften sind Priester, Bischof, Papst - Frauen also auch"

PRESSE
"Hilfe im Haushalt: fair – legal - bezahlbar"

PRESSE
Die Stellungnahme der kfd zur "Ehe für alle"

PRESSE
Gemischte Bilanz des kfd-Bundesverbandes zum Zweiten Gleichstellungsbericht: einiges erreicht, vieles offen

PRESSE
kfd-Bundesversammlung begrüßt neuen Bundesvorstand und verabschiedet Mitglieder, darunter Maria Theresia Opladen

PRESSE
kfd-Bundesversammlung wählt neuen Bundesvorstand

PRESSE
kfd-Bundesversammlung verabschiedet Wahlaufruf zur Bundestagswahl: für Werte, gegen Populismus

PRESSE
Frauendiakonat – ein Amt mit Zukunft

PRESSE
Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten

PRESSE
"Zukunft: nachhaltig und geschlechtergerecht. Wie gelingt Veränderung?"

PRESSE
10 Jahre Equal Pay Day: Entgelttransparenzgesetz dringender denn je

PRESSE
Weltfrauentag 8.3.: Erfolgreicher Auftakt zum Aktionsjahr "Frauen.Macht.Zukunft." mit experimentellem Gottesdienst

PRESSE
2. Gleichstellungsbericht: Aufwertung und Neuverteilung der Sorgearbeit sind überfällig

PRESSE
Pränataldiagnostik ohne Grenzen?

PRESSE
Frauenpower für globale Gerechtigkeit: Der Weltgebetstag 2017 von den Philippinen

PRESSE
kfd zum Wort der deutschen Bischöfe "Die Freude der Liebe": Endlich kommen die lang erwarteten klaren Worte!

PRESSE
kfd begrüßt Gesetzentwurf zur Entgelttransparenz

PRESSE
kfd feiert 100. Jahrgang der Mitgliederzeitschrift "Frau und Mutter"

PRESSE
kfd-Bundesverband verabschiedet Umwelterklärung

PRESSE
Internationaler Tag "Nein zu Gewalt gegen Frauen": Häusliche Gewalt ist kein Schicksal – Frauen brauchen Schutzräume

PRESSE
kfd verleiht Marianne-Dirks-Preis für Mitgliederwerbung

PRESSE
Abschluss Aktionsjahr "Häng Dich rein ins Netz, das Frauen trägt!": Riesiges kfd-Sternennetz überspannt Mainzer Marktplatz

PRESSE
Margot Käßmann: "Bei allen Feierlichkeiten zur Reformation darf die Perspektive von Frauen nicht zu kurz kommen"

PRESSE
Alleinerziehende nicht alleine lassen

PRESSE
Entgeltgleichheitsgesetz: Lohngerechtigkeit muss für alle gelten

PRESSE
Faire Woche: "Ich will’s fair" – kfd fordert faire Kleidung

PRESSE
"'Reformation ist überall' – FrauenPerspektiven": Margot Käßmann ist Schirmfrau für neues Projekt des Christinnenrates

PRESSE
Die Position der kfd zur Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft: Minijobs im Privathaushalt sind keine befriedigende Lösung

PRESSE
kfd-Bundesverband: Freude über Einführung von "Nein heißt Nein" – Skepsis zu Gruppenbestrafungen

PRESSE
Tabu brechen: kfd fordert Entgeltgleichheitsgesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern

PRESSE
60 Jahre: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung (BAG) feiert Jubiläum

PRESSE
Bischof Wiesemann: "Frauen sind der Motor der Ökumene" - kfd-Bundesversammlung verabschiedet Ökumene-Papier

PRESSE
Die Bundesversammlung beschließt die Stärkung des Ehrenamts "Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst"

PRESSE
"Hinsehen und handeln!" Rekordteilnahme am "Tag der Diakonin" in Münster

PRESSE
kfd freut sich über Wirklichkeitsnähe des Papstwortes "Amoris laetitia"

PRESSE
Woche für das Leben 09.-16. April: "Alter in Würde" - Von Erfahrungen und Weisheit älterer Mitglieder profitieren

PRESSE
Equal Pay Day: kfd fordert Aufwertung "typischer Frauenberufe"

PRESSE
Politikerinnen unterstützen Auftakt zum Aktionsjahr "Häng Dich rein ins Netz, das Frauen trägt!" am Weltfrauentag

PRESSE
"Allianz für Weltoffenheit": Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands eine der Erstunterstützerinnen

PRESSE
kfd setzt auf eine "Kirche der Teilhabe": Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands zur Bischofsbotschaft nach dem Abschluss des Dialogprozesses
PRESSE
Gleichstellung von Männern und Frauen: Katholische Frauengemeinschaft diskutiert über Zukunft der Arbeit

PRESSE
Neuer Vorstand für ökumenischen Christinnenrat

PRESSE
Jahr der Barmherzigkeit: Barmherziges Handeln muss sich in Strukturen und Lehre der Kirche wiederfinden

PRESSE
Internationaler Tag "Nein zu Gewalt gegen Frauen": kfd fordert besondere Beachtung von weiblichen Flüchtlingen
PRESSE
Prostituierte jetzt besser schützen und beraten: Katholische Frauen- und Wohlfahrtsverbände fordern Verabschiedung des Prostituiertenschutzgesetzes
PRESSE
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) erleichtert über Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung

PRESSE
Abschluss Bischofssynode: Eine neue Gesprächskultur - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) erfreut über regionalen Entscheidungsspielraum, Blick für Lebenszusammenhänge, Vergebungsbitte
PRESSE
Häusliche Pflege stärker in der Rente anerkennen: Katholische Verbände fordern deutliche Nachbesserung im Zweiten Pflegestärkungsgesetz

PRESSE
Internationaler Tag des Flüchtlings: Dialog auf Augenhöhe fördern - kfd gibt neue Dokumentation zur Fortbildung für "Kulturmittlerinnen" heraus
PRESSE
kfd eröffnet Hauptstadtbüro in Berlin-Mitte mit 80 Gästen aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft

PRESSE
kfd begrüßt Bischofswort "Gemeinsam Kirche sein" und sieht sich in ihrem Prozess "Charismen leben – Kirche sein" bestätigt

PRESSE
Opladen: "Dialogprozess hat Kirche vorangebracht, nun braucht es Taten" - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) begrüßt Abschluss des Dialogprozesses

PRESSE
Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sind untrennbar verbunden – kfd fordert zum Ökumenischen Tag der Schöpfung (04.09.) weltweites Umdenken

PRESSE
kfd-Bundesvorsitzende: Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung verbieten - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands bezieht vor der 1. Lesung der Gruppenentwürfe im Bundestag Stellung

PRESSE
Ein deutliches Signal für Umkehr zu Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands fühlt sich durch Ökologie-Enzyklika gestärkt
PRESSE
Kulturelle und religiöse Schranken gemeinsam überwunden: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands zertifiziert 15 neue NRW-Kulturmittlerinnen

PRESSE
Die Türen offen halten! kfd-Symposium zu Diensten und Ämtern für Frauen in der katholischen Kirche

PRESSE
Wechsel an der Spitze der größten katholischen Frauenzeitschrift

PRESSE
Bilanz ziehen und die Diskussion vorantreiben: kfd-Veranstaltung "Frauen.Macht.Kirche. Symposium zu Diensten und Ämtern"
PRESSE
Berufung von Frauen zum Diakonat ernst nehmen: Zentrale Veranstaltung zum "Tag der Diakonin" in Hannover

PRESSE
kfd: Transparente Gehaltsstrukturen in Unternehmen sind längst überfällig - Verband unterstützt den Equal Pay Day 2015 bundesweit mit Aktionen

PRESSE
Legal – egal? Auf dem Weg zu fairen und abgesicherten haushaltsbezogenen Dienstleistungen. kfd stellt ihre Studie "Privathaushalte als Arbeitgeber" vor

PRESSE
Unfaire Lebens- und Arbeitsbedingungen betreffen Frauen weltweit: kfd wirbt zum Internationalen Frauentag 2015 für nachhaltigen Konsum
PRESSE
kfd bekräftigt ihre Forderungen zur Familiensynode: Verband erwartet deutliche Veränderungen in der Pastoral und würdigt die Transparenz des Diskussionsprozesses
PRESSE
kfd: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen weltweit ächten - Verband sieht auch im deutschen Strafrecht Nachbesserungsbedarf
PRESSE
Leben bis zuletzt! kfd gegen jede Form der organisierten Beihilfe zum Suizid - Verband fordert Verbesserungen im Bereich der Sterbebegleitung
PRESSE
Tod und Trauer als Teil des Lebens annehmen: Katholische Frauengemeinschaft veröffentlicht Broschüre und CD zum Gedenken an Verstorbene
PRESSE
Altersarmut bleibt die zentrale Herausforderung für das Rentensystem: Rentenbündnis katholischer Verbände fordert weiterführende politische Lösungsansätze für eine armutsfeste und gerechte Alterssicherung
PRESSE
NEIN zum Einfrieren von Eizellen - Evangelische und katholische Frauenverbände fordern Umdenken
PRESSE
kfd begrüßt die Beteiligung von Beraterinnen an der Bischofssynode - Verband wertet die Einbindung von Expertinnen als positives Signal
PRESSE
500.000 Frauen sind noch nicht genug: Der größte Frauenverband Deutschlands will weiter wachsen und frischen Wind in Kirche und Gesellschaft bringen
PRESSE
Frauen sind unverzichtbare Zeuginnen des Glaubens - kfd und KDFB zum Gesprächsforum „Im Heute glauben“

PRESSE
kfd fordert Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit in Verbänden: Katholische Frauengemeinschaft ruft zur Beteiligung an der 10. Woche des Bürgerschaftlichen Engagements auf
PRESSE
kfd strebt armutssichere Rente für Frauen an - Katholische Frauengemeinschaft fordert eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Situation von Frauen im Alter
PRESSE
kfd drängt auf Beraterinnen für die Bischofssynode: Frauen sollen ihre Erfahrungen aus Ehe und Familie direkt einbringen können
PRESSE
kfd lehnt organisierte Beihilfe zum Suizid entschieden ab. Katholische Frauengemeinschaft drängt auf Ausbau von Palliativmedizin und Hospizarbeit
PRESSE
Mit vielen Frauen viel bewegen: Die Vorbereitungen zur Kampagne "Frauen.Macht.Zukunft." der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands laufen auf Hochtouren
PRESSE
Talk und Unterhaltung im kfd-Zelt: Die Katholische Frauengemeinschaft auf dem Katholikentag in Regensburg
PRESSE
Mütterrente sorgt ab 1. Juli für mehr Gerechtigkeit: KDFB und kfd begrüßen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Leistungsverbesserung in der gesetzlichen Rentenversicherung
PRESSE
kfd ruft zur Europawahl 2014 auf - Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 25. Mai über die zukünftige Weichenstellung europäischer Politik
PRESSE
kfd: Mütterrente ist Anerkennung von Lebensleistung - Katholische Frauengemeinschaft als Sachverständige in den Ausschuss für Arbeit und Soziales berufen
PRESSE
kfd wirbt für eine neue Kultur der Begleitung am Lebensende: Katholische Frauengemeinschaft unterstützt die Woche für das Leben 2014
PRESSE
kfd ruft zur Beteiligung am Equal Pay Day 2014 auf: Verband fordert die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse
PRESSE
kfd hofft auf Kardinal Marx als Brückenbauer: Die Katholische Frauengemeinschaft gratuliert dem neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
PRESSE
kfd zum Weltfrauentag: Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine entscheidende Zukunftsaufgabe
PRESSE
Gleichstellung leider nur am Rande erwähnt - kfd begrüßt die neue Sozialinitiative der beiden großen Kirchen in Deutschland, weist aber auf Leerstelle im Papier der Bischöfe hin
PRESSE
kfd: Ergebnisse der Vatikan-Umfrage müssen auch im Dialogprozess diskutiert werden - Verband begrüßt die Veröffentlichung der Bestandsaufnahme als Zeichen der Transparenz
PRESSE
Mit 400.000 Postkarten für ein gerechteres Rentensystem: Rentenbündnis katholischer Verbände fordert Bundestagsabgeordnete zu entschiedenem Handeln bei der Rentenreform auf
PRESSE
kfd startet Projekt "Privathaushalte als Arbeitgeber": Verband sieht in der Förderung von haushaltsnahen Dienstleistungen einen wichtigen Schlüssel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
PRESSE
kfd drängt auf Veröffentlichung der Stellungnahme zur Vatikan-Umfrage - Verband hofft auf vertrauensbildende Signale seitens der Deutschen Bischofskonferenz
PRESSE
Frauen mehr Verantwortung in der Kirche zugestehen: kfd begrüßt die Zusage von Papst Franziskus Laien stärker an Entscheidungsprozessen zu beteiligen
PRESSE
kfd: Beschluss zu Mütterrenten ist auch unser Erfolg! Koalitionsvertrag setzt deutliche Signale für die Gleichstellung von Frauen und Männern
PRESSE
kfd ruft zur Solidarität mit ägyptischen Frauen auf: Gewalttätige Übergriffe sollen untersucht und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden
PRESSE
Die kfd zum Tod ihres früheren Generalpräses: Weihbischof Ernst Gutting verstand sich als Anwalt der Frauen in der katholischen Kirche
PRESSE
Jetzt Nägel mit Köpfen machen! Postkartenaktion soll Abgeordnete für Rentenreform mobilisieren
PRESSE
Gemeinschaft erleben und Meinungen austauschen: Katholische Frauengemeinschaft lädt bundesweit zum Frauenmahl ein
PRESSE
Grenzen überschreiten – Integration gestalten: kfd unterstützt die bundesweite Interkulturelle Woche
PRESSE
Wachheit und Kreativität – geschenkt als Auftrag: kfd gedenkt des 100. Geburtstags ihrer ersten Präsidentin Marianne Dirks
PRESSE
Liturgische Kompetenzen von Frauen stärker einbinden: kfd zieht Bilanz des dritten Gesprächsforums im Dialogprozess der Deutschen Bischofskonferenz
PRESSE
kfd zum Auftakt der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements: Verbände bieten verlässlichen Rahmen für Freiwilligenarbeit und politische Interessenvertretung
PRESSE
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst: kfd und MISEREOR werben für einen verantwortungsbewussten Lebensstil
PRESSE
Für ein modernes Familienbild und eine partnerschaftliche Rollenverteilung: kfd diskutiert ihre Positionen zur Gleichstellung mit Expertinnen der großen Parteien
PRESSE
kfd begrüßt Stärkung der Rechte von Hausangestellten: Weg zur Unterzeichnung der Konvention der UN-Arbeitsorganisation ILO frei
PRESSE
Kirche als Frauenort erleben: Katholische Frauengemeinschaft präsentiert sich auf dem Eucharistischen Kongress Köln
PRESSE
kfd fordert gleiche Chancen für Frauen und Männer in Familie und Beruf: Bundesversammlung verabschiedet Positionspapier zur Gleichstellung
PRESSE
Opladen erneut zur Bundesvorsitzenden der kfd gewählt: Bundesversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands bestätigt geschäftsführenden Bundesvorstand für weitere vier Jahre im Amt

PRESSE
kfd setzt weiterhin auf Diakonat als Weiheamt für Frauen: Zentrale Veranstaltung katholischer Organisationen zum "Tag der Diakonin"

PRESSE
Ökumenisches Handeln muss selbstverständlich werden: Katholische Frauengemeinschaft präsentiert sich auf dem Evangelischen Kirchentag in Hamburg
PRESSE
Auszeichnung für Fortbildung zur Kulturmittlerin: Modellprojekt der kfd gewinnt im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz"

PRESSE
Woche für das Leben: kfd ruft zur Beteiligung auf - Ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt der Gesellschaft unverzichtbar
Kontakt
Pressesprecherin:
Saskia Bellem
Telefon (02 11) 44 99 2-25saskia.bellem(at)kfd.de