Geschichts- und Studienreise zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück veranstaltete der kfd-Bundesverband in Kooperation mit dem Maximilian-Kolbe-Werk vom 16. bis 19. April 2015 eine Geschichts- und Studienreise zur dortigen Mahn- und Gedenkstätte. Zum dichten Programm gehörten Begegnungen mit Zeitzeuginnen, Autorinnen und der Regisseurin Loretta Walz, die ihren Film "Die Frauen von Ravensbrück" vorstellte. Die rund 50 Teilnehmerinnen beteten mit kfd-Bundespräses Pater Dominik Kitta einen Kreuzweg auf dem ehemaligen Lagergelände und nahmen nach einem polnischen Gedenkgottesdienst an der Feier zum 70. Jahrestag der Befreiung teil.
Fotos: Ilse Honkomp und Hiltrud Schmitz