Festakt zum 100. Jahrgang "Frau und Mutter": 100 Jahre Partizipation und Empathie, Neuansätze und Aufbrüche
Der kfd-Bundesverband hat am 23. September 2017 mit einem Festakt in Düsseldorf das Jubiläum zum 100. Jahrgang seiner Mitgliederzeitschrift "Frau und Mutter" gefeiert.
Mechthild Heil, Bundesvorsitzende der kfd, begrüßte die rund 100 Besucherinnen und Besucher, viele von ihnen Wegbegleiterinnen und -begleiter der kfd und ihrer Mitgliederzeitschrift.
In ihrer Eröffnung betonte Heil die Bedeutung der "Frau und Mutter" für Verband und Gesellschaft: "Wir feiern heute unsere Zeitschrift, die seit einem Jahrhundert das Leben von Millionen Frauen begleitet. Sie hat Anstöße gegeben und Frauen animiert auf dem Weg in ein immer selbstbewussteres und selbstbestimmteres Leben - religiös wie politisch, familiär wie beruflich. Bis heute ist es eines der wichtigsten Ziele von 'Frau und Mutter' als Bildungsinstrument der kfd, Frauen zu befähigen, mitzureden und teilzuhaben, sich weiterzuentwickeln und ihren Weg zu finden, aufgehoben in der großen Gemeinschaft unseres Verbandes."
Fotos: kfd/Tina Umlauf